
Kamine – viel mehr als nur eine Wärmequelle
Kamine dienten ursprünglich einmal zur Wärmeerzeugung wie auch zur Lichtgewinnung. Der klassische Kamin ist gemauert und die Wand integriert und verfügt über einen Tauchabzug bzw. Schornstein.
Heutzutage gibt es zahlreiche Modelle, die auch frei stehend in den Wohnraum integriert werden können. Wer auf der Suche nach einem Kamin ist, wird auf viele unterschiedliche Varianten stoßen.
Kamine sorgen in jedem Wohnraum für eine angenehme Atmosphäre. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen von Elektrokamin bin hin zum echten Holzkamin. Den wesentlichen Unterschied macht, ob der Kamin fest eingemauert ist oder als Elektrokamin / Gelkamin freisteht. Grundvoraussetzung für den Einbau eines gemauerten Kamins ist in jedem Fall ein Zugang zu einem Schornstein.
Man unterscheidet grundsätzlich in 5 Kategorien bei Kaminen – Grundofen, Kachelofen, Kachelkamin, Kaminofen, offener bzw. klassischer Kamin sowie Heizkamin oder geschlossener Kamin. Wer keinen Schornsteinzugang hat, kann auch mithilfe der Technik Kaminfeuer auf den Fernsehbildschirm zaubern. Auch beliebt sind Grillkamine, diese haben jedoch im Gegensatz zum herkömmlichen Grill einen festen Standplatz.
Zu beachten sind die strengen Auflagen bzgl. Feinstaubemissionen bzw. Emissionen allgemein. Diese werden im Jahre 2021 noch einmal verschärft. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Der Kaminofen
Der Kaminofen sorgt mit seinem knisternden Feuer für wohlige Behaglichkeit in jedem Raum. Besonders gut macht er sich im Wohnzimmer oder in der offenen Wohnküche mit angrenzendem Ess- und Wohnbereich.
Ein Kaminofen benötigt immer einen Rauchabzug in Form eines Schornsteins. Er wird wahlweise mit Holz oder mittlerweile weit verbreiteten Holz-Pellets beheizt. Beide Heizarten sparen enorme Heizkosten ein. Im Designfragen sind Kaminöfen flexibel. Es gibt sie in allen erdenklichen Ausführungen von rund und eckig und vom Antik-Look bis zu modernen Designs. Der Kaminofen ist ein fristender Ofen, der nicht aufwendig eingemauert werden muss.
Wandkamine
Wandkamine sind die absoluten Kaminklassiker und an Schönheit kaum zu überbieten. Sie sind in die Wand eingemauert und verfügen über einen Kaminsims, der als Platz für schöne Dekoelemente wie Blumen, Kerzenleuchter oder Bilderrahmen dient.
Wandkamine sind die ursprünglichste Art des Kamins, der noch bis zur Wende des 20 Jahrhunderts in Mietwohnungen eingebaut wurde. Meistens verfügen sie über einen kleinen Mauervorsprung, der mit Stuck oder Ornamenten versehen ist. Solche Kamine kann man sich auch heutzutage in die Wohnung einbauen lassen. Im Wesentlichen benötigt man einen Zugang zu einem Schornstein.
In manchen Altbauwohnungen sind die Kamine lediglich zugemauert worden und können vom Fachmann wieder freigelegt bzw. restauriert werden. Wobei man den Look selber bestimmen kann; von Jugendstil bis futuristisch ist alles umsetzbar.
Elektrokamine
Elektrokamine werden mit Strom betrieben und sind einfach im Einbau, da keinerlei aufwendige Bau- und Anschlussmaßnahmen erforderlich sind. Der Elektrokamin kann in jeden Wohnraum mit wenigen Handgriffen und mit einem Stromanschluss integriert werden.
Elektrokamine erzeugen eine ebenso behagliche Stimmung wie ihre großen Brüder – die Kaminöfen, ohne dabei Ruß oder Asche zu erzeugen. Das durch elektrischen Strom nachempfundene Feuer wirkt täuschend echt und ist in seiner Heizleistung zuweilen sogar durch eine Fernbedienung steuerbar.
Ein Elektrokamin passt in die stylische Altbauwohnung mit Design-Stilbrüchen ebenso gut wie in ein modernes Loft oder die Maisonette-Wohnung. Man kann sie auch ganz hervorragend im Schlafzimmer platzieren, das sie keinerlei Schmutz erzeugen und einfach zu bedienen sind. Beim Elektrokamin entfällt zudem die aufwendige Beschaffung von Heizmaterial, in Form von Holz oder Holz-Pellets. Die optimale Kamin-Alternative für die Stadtwohnung.
Elektrokamin mit Heizung: Die 3 beliebtesten Elektrokamine mit Heizung bei Amazon
- ECHTES KAMINERLEBNIS: Der Elektrokamin erzeugt ein gemütlich wohliges Kamingefühl durch sein realistisches Kaminfeuer mit 3D-Flammeneffekt und naturgetreuer Darstellung von Holz und Glut. Die perfekte Entspannung nach anstrengenden Tagen.
- ELEKTRO HEIZUNG: Tolles Wärmeerlebnis und strombetriebene Heizalternative in einem. Die Heizleistung des Elektrokamins kann auch größere Räume problemlos erwärmen. Genießen Sie ein wohlig-warmes Kamingefühl.
- DESIGN: Der BALDERIA E-Kamin Finn ist zeitlos imposant und passt zu modernen und klassischen Einrichtungsstilen. Wertig verarbeitet, steht der Kamin stabil und fest auf unterschiedlichen Untergründen. Die mit Melamin-Harz beschichtete Oberfläche ist robust und kratzfest.
- BEDIENUNG: Einfache Installation und kinderleichte Bedienung machen die Nutzung zu einem Genuss. Alle Funktionen lassen sich bequem mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern. Basisfunktionen können am Gerät selbst bedient und über das Display kontrolliert werden.
- NACHHALTIG UND SICHER: Die vielseitig einsetzbaren Deko-Kamine erzeugen bei der Nutzung kein Ruß und kein gefährliches Kohlenstoffmonoxid. Kein Feuer, keine Verbrennungsgefahr und somit ungefährlich für Kinder und Haustiere. Dank Überhitzungsschutz wird eine kritische Wärmeentwicklung vermieden.
- 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊 𝐔𝐍𝐃 𝐖Ä𝐑𝐌𝐄𝐍𝐃: Erfreuen Sie sich an der leistungsstarken Heizfunktion der Infrarotheizung - Raumtemperaturen von bis zu 28°C, mit maximal 1900W Leistung. Zusätzlich können Sie dank des Timers entscheiden, wann die Heizung laufen soll. Sinkt die Temperatur, reagiert der Kamin selbstständig darauf. In Kombination mit dem integrierten Thermostat finden eine automatische Wärmeregulierung statt. Auch ohne Heizfunktion können Sie die Flammen genießen.
- 𝐁𝐄𝐐𝐔𝐄𝐌 𝐃𝐀𝐍𝐊 𝐅𝐄𝐑𝐍𝐁𝐄𝐃𝐈𝐄𝐍𝐔𝐍𝐆: Dank des integrierten Displays auf der Fernbedienung haben Sie eine volle Übersicht. Alle Funktionen wie Timer, Temperaturregulierung sowie das Ein- und Ausschalten lassen sich aus der Ferne und an der Standheizung steuern. Sollte die Fernbedienung nicht griffbereit liegen, befindet sich an der Rückseite ein Bedienelement - das perfekte Wohlfühlambiente für Zuhause. Individuell anpassbare Wochentage runden die Möglichkeiten ab.
- 𝐓Ä𝐔𝐒𝐂𝐇𝐄𝐍𝐃 𝐄𝐂𝐇𝐓𝐄𝐑 𝐏𝐀𝐍𝐎𝐑𝐀𝐌𝐀-𝐁𝐋𝐈𝐂𝐊: Dank der 3-teiligen-Panorama-Sichtfenster müssen Sie auf kein Kaminfeuer verzichten - selbst wenn Sie in Ihrem Haus oder Wohnung nicht die Gegebenheiten haben für einen Heizkamin oder Kachelofen. Unsere Heizöfen laufen elektrisch und erzeugen somit keine echten Flammen, jedoch ist unsere täuschend echte designte Holzattrappe im Innenraum zu einem normalen Feuer zum verwechseln ähnlich.
- 𝐓𝐄𝐂𝐇𝐍𝐈𝐊𝐖𝐔𝐍𝐃𝐄𝐑: Eine besonders hilfreiche Funktion ist die Open-Window-Detection: sinkt die Temperatur im Raum, reagiert der Kamin selbstständig darauf. Zusätzlich können Sie, dank des Wochen-Timers, Heizzeiten individuell für jeden Wochentag programmieren. Mit der realistischen LED-Flammen-Illusion komfortabel und entspannt in die wohl gemütlichste und romantischste Zeit des Jahres. Und wenn Sie mal nicht da sein sollten, sichert der Überhitzungsschutz den Heizofen zusätzlich ab.
- 𝐓𝐎𝐏𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐇𝐈𝐆𝐇𝐋𝐈𝐆𝐇𝐓: Unterhalb der drei extra großen Panorama-Sichtfenster befindet sich ein dekoratives Fach für echte Holzscheite - damit schaffen Sie die perfekte Illusion. Der Kamin passt in die Steckdose und ist somit direkt einsatzbereit. Anfeuern und auf die Wärme warten verbunden mit Rauchentwicklung ist somit Geschichte. Die vorhandenen Glasabdeckungen werden mit einem Glasreiniger gereinigt.
- EINZIGARTIGES KAMINFEUER: Der hochwertige Standkamin überzeugt mit einer perfekt abgestimmten und energiesparenden 3D-Flammentechnologie - Abgerundet durch eine LED-Ambientebeleuchtung in 13 Farben
- INNOVATIVES HEIZSYSTEM: Die zugleich leistungsstarke und energieeffiziente 2-Stufen-Heizung wärmt Räume schnell zur gewünschten Temperatur auf, wobei die warme Luft geräuscharm ausströmt (45 dB)
- DESIGNER-KAMIN: Der elektrische Kamin passt dank seines einzigartigen Designs in jedes Raumambiente - Das hochwertige und zugleich pflegeleichte Material machen den Kaminofen zum perfekten Möbelstück
- PLUG & PLAY: Der Deko Kamin ist für alle Räume geeignet und kann an jeder Steckdose eingesteckt werden - Direkt nutzbar - Ohne Elektriker oder Genehmigungen - Einfache Steuerung per Fernbedienung
- MAXIMAL SICHER: Umfassend geprüft, neueste Technologie, keine Verbrennungsgefahr, kein gefährliches Kohlenstoffmonoxid, Überhitzungsschutz, Offene-Fenster-Erkennung
Letzte Aktualisierung am 2025-07-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Elektrokamin Ratgeber auf Youtube
Tischkamine
Tischkamine sind wesentlich kleiner als herkömmliche Kamine – man nennt sie auch Tischfeuer. Sie finden ihren Platz auf eben diesen und werden mithilfe von Bioethanol betrieben. Eine sehr umweltschonende Variante, die für eine angenehme und wärmende Atmosphäre auf jedem Tisch sorgt.
Tischkamine sind klein und fein und haben ihren Platz auf einem schönen Tisch. Egal, ob bei einem leckeren Essen am großen Esstisch in der Küche oder im Esszimmer oder am Abend bei der Party oder im Sommer bei der Gartenparty. Die kleinen Tischkamine sorgen überall für gute Stimmung.
Es gibt sie in zahlreichen Ausführungen. Die Flamme ist häufig von einer Glasscheibe umgeben. Befeuert werden die Tischkamine mit Bioethanol, welches absolut geruchsneutral verbrennt. Deshalb können Tischkamine problemlos in er Wohnung aufgestellt werden. Sie sind sicher. Dennoch werden alle Tischkamine mit einem Feuerlöscher geliefert, um den Sicherheitsvorschriften zu entsprechen.
Gelkamin oder Ethanol Kamin
Gelkamine sind die optimale Alternative für Wohnungen, die über keinen Schornstein verfügen. Durch den Betrieb mit modernen Brennstoffen, die keinen Abzug benötigen, da keine Verbrennungsgase entstehen, ist es mittlerweile möglich diese Feuerstelle problemlos in die eigenen vier Wände einzufügen.
Gelkamine haben den Vorteil, dass man sie an jedem Platz im Haus oder der Wohnung aufstellen kann und keine Bau- oder Abnahmegenehmigung benötigt. Ein Gelkamin oder Ethanol Kamin erzeugt offenes Feuer wie ein Holzkamin, nur mit einem anderen Brennstoff. Ein Gelkam kann jedoch keinesfalls als Ersatz für eine Heizung dienen, sondern erfüllt in erster Linie seinen Zweck als Dekorationsobjekt. Die Designs der Gelkamine überzeugen in vielerlei Hinsicht durch Stilsicherheit.
Häufig kommen als Baumaterialien HighTech Materialien in Form von Metall gepaart mit Steinelementen zum Einsatz. Das Feuer wird zudem durch schmelzsicheres Glas geschützt bzw. abgeschirmt. Gelkamine können auch mit Ethanol betrieben werden – wobei das Gel als Brennstoff zusätzliche Sicherheit garantiert. Ein Gelkamin wird auch als Biokamin bezeichnet.
Ethanol Kamin: Die 3 beliebtesten Ethanol Kamine bei Amazon
- HOCHWERTIGE MATERIALIEN – Der Kamin wurde aus pulverbeschichtetem, robustem Stahl angefertigt. Er ist in zwei Ausführungen erhältlich: mit und ohne Verglasung. Der Kamin hat ein Zertifikat von TÜV Rheinland Polen TM 61000467.001.
- PRODUKTINFORMATION – Der Ethanol-Kamin hat die Abmessungen B90 x H40 x T10,30. Das Tankvolumen beträgt 400 ml, seine Abmessungen betragen 4,7 x 56,5 x 5,6 cm. Zur eigenen Sicherheit das Lüften nicht vergessen.
- RUSS- UND RAUCHLOSER FEUERZAUBER – Der Echtfeuer-Kamin wird mit Ethanol befeuert und benötigt keinen Schornsteinanschluss. Das Ethanol verbrennt geruchsneutral, rauchlos und hinterlässt keine Rückstände. Die Länge der Feuerlinie beträgt 50 cm.
- UNKOMPLIZIERTE MONTAGE – Nach der Anlieferung müssen die Kaminelemente lediglich zusammengebaut werden. Die Wandmontage ist schnell, intuitiv und sehr einfach. Die Montageanleitung und das Montage-Zubehör liegen bei.
- 🔥 𝐔𝐍𝐄𝐍𝐃𝐋𝐈𝐂𝐇𝐄 𝐁𝐑𝐄𝐍𝐍𝐃𝐀𝐔𝐄𝐑 - Der faszinierende Ethanol Kamin Outdoor ist mit zwei hochwertigen Brennkammern und Keramikwolle ausgestattet. Dank des innovativen Brennkammerhebers, können die Kammern des Bioethanol Kamin Outdoor blitzschnell ausgetauscht werden - Für ein pausenlos wärmendes Flammenspiel!
- 🔥 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐁𝐀𝐑𝐄 𝐅𝐋𝐀𝐌𝐌𝐄 - Dank der Flammenringe kann der Ethanol Kamin Indoor in 3 verschiedenen Stufen brennen. Unser innovativer Bioethanol Kamin Outdoor brennt ohne Flammenring 3h und mit Flammenring bis zu 8h! (Bioethanol ist nicht im Lieferumfang enthalten)
- 🔥 𝐋𝐀𝐆𝐄𝐑𝐅𝐄𝐔𝐄𝐑𝐀𝐓𝐌𝐎𝐒𝐏𝐇Ä𝐑𝐄 - Wohlige Wärme, gemütliches Knistern & geselliges Beisammensein: Die Feuersäule bringt dir im Frühling und Sommer eine Lagerfeueratmosphäre auf Terrasse, Balkon und in den Garten. Im Herbst und Winter zaubert die Feuerstelle Indoor ein romantisches Ambiente ins Wohnzimmer und den Wintergarten!
- 🔥 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆 & 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑 - Der flammtal Bioethanol Ofen besteht aus hochwertigsten Materialien. Unsere deutsche Entwicklung ermöglicht die maximale Sicherheit des Outdoor Kamin. Außerdem brennt das Terrassenfeuer 100% geruchlos & rußfrei!
- 🔥 𝐔𝐍𝐒𝐄𝐑 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐏𝐑𝐄𝐂𝐇𝐄𝐍 - Wir möchten dir die Entscheidung so einfach wie möglich machen: Solltest du mit dem Kauf unserer edlen Feuersäule Outdoor nicht zufrieden sein, kannst du sie einfach zurückgeben. Das Ganze sogar bis zu 30 Tage nach dem Kauf!
- Umweltfreundliches Bio-Ethanol
- Material aus hochwertiger Qualität
- Kein Schornstein nötig, Pflegeleicht – Brennbehälter muss nicht gereinigt werden
- Kann ohne Genehmigung betrieben werden
- Inkl. Wandaufhängung
Letzte Aktualisierung am 2025-07-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ethanol Kamin Ratgeber auf Youtube
Grillkamine
Grillkamine sind ihren Vorbildern Kaminöfen nachempfunden. Sie dienen allerdings ausschließlich zum Grillen im Außenreich. Sie sind mit einem oder mehreren Rosten ausgerüstet, die das Grillfleisch beherbergen. Darüber hinaus verfügen sie über einen Rauchabzug in Form eines Schornsteins.
Grillkamine sind fest gemauerte Kamine, die einen festen Platz im Garten bzw. auf der Terrasse einnehmen. Diesen fest installierten Grill, gibt es als runde oder eckige Variante, die entweder außen verputzt oder gemauert wird. Heutzutage zählen Schiefer oder Waschkies zu den beliebten Materialien beim Bau der Grillkamine. Man kann den Kamin komplett selber planen und bauen oder einen Fertigbausatz erwerben, der in der Qualität absolut hochwertig ist.
Es gib Grillkamine mit Rostgittern zum Grillen und welche, die noch zahlreiche spezielle Zusatzauflagen für Grillspieße etc. haben. Befeuert wird der Kamin traditionell mit Grillkohle.
Kaminbesteck
Das Kaminbesteck ist das Werkzeug, mit dem der Betrieb des Kamins erst möglich gemacht wird. Ein Kaminbesteck besteht aus den folgenden Elementen: dem Schürhaken, der Schaufel und dem Besen, der Kamin- oder Ofenzange sowie der Spaltzange.
Einige kennen es vielleicht noch aus ihren Kindertagen; das Kaminbesteck, das neben dem Kachelofen stand und in den Wintermonaten regelmäßig in Betrieb war. Ohne Kaminbesteck kann man keinen Kamin oder Ofen in Gang bringen, denn man muss Holz und Briketts auch während das Feuer bereits brennt umwenden können, damit es besser brennt oder weiter brennt. Kaminbestecke haben ihren festen Platz neben der Feuerstelle und kommen in zahlreichen Ausführungen daher.
Es gibt sie ganz nostalgisch aus Schmiedeeisen, stilsicher aus Messing, modern aus Edelstahl oder Stahl oder schlicht und einfach in der Holzausgabe. Aufgehängt an einem zum Besteck passenden Ständer und stets griffbereit, trägt das Kaminbesteck seinen Teil zu einem gelungenen Kaminfeuer bei.